Auch in diesem Jahr lud der Fischereiverein Bakum wieder in den Sommerferien Kinder zum Angeln ein. Auch wenn es dieses Jahr nicht so viele Kinder wie in den letzten Jahren waren, hatten alle viel Spaß beim Angeln. Der Grund: Zeitgleich war das Zeltlager, und das geht natürlich vor. Die Kinder, die diesmal dabei waren, fingen auch Fische. Und nach dem Angeln gab es noch eine Urkunde und lecker Gegrilltes für die Kids.
Werner Klomfaß ist mehr als 40 Jahre Mitglied in unserem Fischereiverein. Da er an unserer Mitgliederversammlung nicht teilnehmen konnte, wurde die Ehrung auf dem Sommerangeln nachgeholt. Die besondere Ehrung übernahmen die Vorsitzenden unseres Vereins Gerd Benkert und Theo Busse. Dem Jubilar wünscht der Fischereiverein weiterhin Gesundheit und viel Freude beim Angeln. Petri Heil!
Dem langjährigen Mitglied Werner Klomfass ein „Petri Heil!“. Werner mit Gerd und Theo und seiner Urkunde.
Beim diesjährigen Sommerangeln waren 12 Angler. Das Wetter spielte mit, es war morgens zwar etwas frisch aber nach und nach wurde es wärmer. Beim Angeln wurde reichlich Fisch gefangen. Es gab niemand, der leer ausging, jeder hatte etwas gefangen.. Alle Fische, die gefangen wurden, waren gut gewachsen und gesund.
Den 1. Platz belegte Heiko Wahlers , der damit alter und neuer König 2022 wurde. Gefolgt von Peter Varelmann und Theo Busse . Den Erstplatzierten ein Petri Heil!
Hegefischleiter Daniel Benkert, Theo Busse, Heiko Wahlers, Peter Varelmann und Vorsitzender Gerd Benkert
Wegen der Pandemie fand die diesjährige Generalversammlung nicht wie gewohnt im Frühjahr sondern erst im Juni statt. Da die Fischereierlaubnisscheine bereits per Post versandt worden waren, war die Beiteiligung an der Versammlung nur schwach.
Vorsitzender Gerd Benkert eröffnete die Hauptversammlung pünktlich um 19.30 Uhr. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit ging es mit der Tagesordnung weiter. Nach dem Gedenken verstorbener Mitglieder folgten das Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 09.02.2020, Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht der Jugendwarte, Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer.
Die Kassenwarte bestätigten dem Kassenwart eine übersichtliche Kassenführung, die Mitglieder erteilten daraufhin dem Kassenwart und dem Vorstand Entlastung. Außerdem stand die Wahl eines neuen Kassenprüfers an. Heiko Wahlers wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt .
Der Vorstand schlug der Mitgliederversammlung vor, dass neue T-Shirts des Fischereivereins produziert und allen Vereinsmitgliedern angeboten werden sollen. Die T-Shirts sind mit dem Vereins-Emblem und der Internetadresse unseres Vereins www.fv-bakum.de versehen. Dieser Vorschlag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Es wurden zwei Mitglieder für 40 Jahre mit einer Urkunde geehrt . Es sind Thomas Brinkhus und Theo Busse
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes wurde im Juni 2022 der Spredaer Bach renaturiert. Am Projekt waren die Hasewasseracht, der Landesfischereiverband Weser-Ems und der Fischereiverein der Gemeinde Bakum e.V. beteiligt.
Am Donnerstag , den 02.06.22 fand die Abschlussprüfung bei Imbiss Landwehr in Bakum statt. Am Lehrgang haben 18 Personen teilgenommen, davon waren 10 Jugendliche und 8 Erwachsene. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Bernd Schlarmann hat in dem 6 Wochen lang dauernden Lehrgang den Teilnehmern eine hervorragende Ausbildung vermittelt. Der Fischereiverein gratuliert allen und wünscht unseren neuen Sportfischern viel Spaß und gratuliert mit einem „Petri Heil!“
Angesichts der Tatsache, dass das Anangeln in diesem Jahr am langen Wochenende mit Christi Himmelfahrt stattfand, war die Beteiligung mit 15 Anglern recht gut. Und beim Angeln wurde diesmal auch reichlich Fisch gefangen.
Den ersten Platz bei den Erwachsenen belegte Heiko Wahlers , gefolgt von Christian Hüggelmeyer und Theo Busse . Den ersten Platz bei den Jugendlichen belegte Thilo Hüggelmeyer gefolgt von Lennard Gabriel. Nach dem Angeln wurde gegrillt und man saß noch gemütlich zusammen .
Es ist wieder so weit! Die Angelsaison am Teich Carum wurde mit dem Anangeln eröffnet. 12 Angler nahmen bei bestem Wetter daran teil. Nur am Ende des Angelns setzte zeitweise leichter Regen ein. Die Fische wollten aber trotzdem nicht so richtig anbeißen. Nur fünf Angler waren erfolgreich.
Den ersten Platz belegte Andre Wittgenfeld gefolgt von Theo Busse und Dimitri Jovanovic . Anwärter für den neuen König in Carum ist Dimitri Jovanovic , falls beim Abangeln in Carum kein größerer Fisch gefangen wird. Anschließend wurde gegrillt. Zur großen Darstellung auf eines der Bilder klicken!
Die Angelsaison beginnt wieder an unseren Vereinsgewässern. Mitglieder unseres Vereins haben das Geländer rund um den Angelteich in Westerbakum wieder richtig schön aufgeräumt.