Archiv der Kategorie: Allgemein

Kohlessen des Fischereivereins Bakum

Am Samstag den, 04.11.2023, fand im Saal Hönemann in Vestrup das diesjährige Kohlessen des Fischereivereins der Gemeinde Bakum statt.
Pünklich um 19.30 Uhr wurde das Grünkohlbuffet vom Vorsitzenden Andre Witgenfeld eröffnet. Nach dem Essen wurden die Könige aus dem Vorjahr mit einem Erinnerungspokal verabschiedet. Danach wurden die neuen Angelkönige proplamiert.

Neuer König vom Mäuseturmsee und vom Teich Carum wurde Dirk Tegenkamp. Es ist das vierte Mal in der Vereinsgeschichte, dass ein Mitglied unseres Vereins die Königsehre sowohl am Mäuseturmsee als auch am Carumer Vereinsteich erlangte und deshalb mit zwei Königsketten ausgezeichnet wurde. Vereinsmeister 2023 ist Daniel Benkert, gefolgt von Gerd Benkert und Theo Busse.

Nach den Siegerehrungen wurden auch dieses Jahr wieder viele Preise in einer Tombola unter den Gästen des Kohlessens verlost. Darunter waren in diesem Jahr fünf Hauptpreise. Anschließend wurde noch lange gemeinsam gefeiert. Zu den Bildern bitte auf eines der Fotos klicken …

Abangeln am Vereinsteich Carum

Am 23.09.2023 fand das Abangeln am Vereinsteich in Carum statt. Ell Angler nahmen daran teil. Es wurde reichlich Fisch gefangen, der waidgerecht behandelt wurde. Außer den Anglern waren auch kleine Zuschauer dabei, die die Angler unterstützten. Sie nahmen mit den Anglern am anschließenden gemeinsamen Grillen teil.

Nach dem Grillen fand die Siegerehrung statt: Den ersten Platz belegte Daniel Benkert, gefolgt von Dirk Tegenkamp und Dimitri Jowanovic.

König am Vereinsteich Carum wurde Dirk Tegenkamp, der in diesem Jahr auch am Mäuseturmsee König wurde. Somit ist mit Dirk Tegenkamp zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte des Fischereivereins der Gemeinde Bakum ein Sportfischer an beiden Vereinsgewässern Angelkönig. Dies ist bisher nur Daniel Benkert gelungen. Wir gratulieren Dirk Tegenkamp mit einem dreifachen „Petri Heil“!

Abangeln am Mäuseturmsee

Am Mäuseturmsee fand das Abangeln mit 12 Anglern teil. Von acht Uhr früh bis 11 Uhr wurde geangelt. Alle hatten etwas gefangen. Anschließend wurde wie gewöhnlich gegrillt und wurden die Sieger geehrt. Den 1. Platz belegte Daniel Benkert, gefolgt von Werner Klomfaß und Christian Wichmann.

Siegerehrung nach dem Abangeln

Außergewöhnlicher Arbeitseinsatz am Mäuseturmsee

Im Harmer Mäuseturmsee waren zwei Bäume im Bereich des Auslaufs gefallen. Die Bäume mussten aus dem Wasser geholt werden. Die Arbeiten waren wegen des hohen Wasserstands nicht einfach. Dabei wurde auch das Boot der Fischereivereinigung Vechta eingesetzt. Zum Glück nahmen viele Angler am Einsatz teil. Dennoch konnte nicht alles Holz beseitigt werden, weil schon die Dunkelheit einbrach.

Fischereiverein richtet ARAG-Pokalangeln aus

Fünf Vereine nahmen mit einer Mannschaft von je 5 Anglern am ARAG-Pokalangeln am Mäuseturmsee teil. Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr wurde geangelt, im Anschluss wurde dann gegrillt und fand auch die Siegerehrung statt. Den ersten Platz belegte die Mannschaft aus Diepholz gefolgt von Vechta, Bakum, Dinklage und Holdorf.
Der Fischereiverein bedankt sich bei allen Helfern bei der Durchführung des Hegefischens.

Ferienpassaktion des Fischereivereins Bakum

Gemeinsam mit der Bakumer Schule veranstaltete der Fischereiverein Bakum am Vereinsteich Westerbakum die diesjährige Fereienpassaktion. Es hatten sich dazu zehn Schülerinnen und Schüler angemeldet. Außerdem nahmen noch Kinder von Vereinsmitgliedern am Angeln teil .
Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit, es gab zwischen durch immer wieder Regen. Aber das gehört halt zur Sportfischerei dazu. Den Kindern machte es trotzdem viel Spaß. Es wurden große Brassen und kleinere Rotaugen gefangen. Nach dem Angeln wurden Würstchen gegrillt. Auf jeden Fall war es für alle Beteiligten eine gelungene Ferienpassaktion!

Königsangeln am Mäuseturmsee

Bei durchwachsenen Wetter und etwas böigem Wind wurde das Königsangeln am Mäuseturmsee am 2.Juli 2023 durchgeführt. Insgesamt 14 Anglerinnen und Angler, darunter zwei Jugendliche,
nahmen am Königsangeln teil . Während des Angelns wurde reichlich Fisch gefangen, gewogen und waidgerecht behandelt. Anschließend wurde gegrillt. Nach dem gemeinsamen Essen fand die Siegerehrung statt:

Den 1. Platz bei den Jugendlichen belegte Fiete Siemer gefolgt von Luca Kellermann. Bei den Erwachsenen belegte Dirk Tegenkamp den 1.Platz. Damit ist Dirk Tegenkamp Angel-König vom Mäuseturmsee. Die weiteren Plätze erreichten Gerd Benkert und Theo Busse. Die Anglerinnen und Angler saßen noch ein Weile gemütlich zusammen bevor es nach Haus ging.

Nachtangeln in Westerbakum

Bei herrlichem Wetter fand das Nachtangeln unseres Fischereivereins am Vereinsteich in Westerbakum statt. Vor dem Angeln wurden ein paar Zelte aufgebaut, die nach dem Nachtangeln natürlich auch wieder abgebaut werden mussten. Um 15 Uhr begann dann das Angeln. Abends wurde gemeinsam gegrillt, danach ging das Angeln weiter. Am nächsten Morgen gab es Frühstück und fand eine Siegerehrung mit tollen Preisen statt. Den 1.Platz belegte Fiete Siemer vor Lennard Joel Gabriel und Luca Kellermann.

Anangeln an den Vereinsteichen Mäuseturmsee und Carum

Beim Anangeln in Carum waren die Fänge sehr bescheiden. 17 Angler waren angetreten. Es wurden insgesamt nur 5 Fische gefangen. Den 1. Platz belegte Heiner Landwehr gefolgt von Peter Varelmann und Heiko Wahlers.

Beim Anangeln am Mäuseturmsee konnte Daniel Benkert 15 erwachsene und 2 jugendliche Angler begrüßen. Bei den Jugendlichen belegte Tobias Busse den 1. Platz gefolgt von Luca Kellermann. Bei den Erwachsenen belegte Daniel Benkert den 1. Platz gefolgt von Siegfried Nagel und Dirk Tegenkamp.

Bei beiden Veranstaltungen wurde nach dem gemeinsamen Angeln gegrillt.

Schüler zu Gast am Mäuseturmsee im Rahmen der Umweltwoche

Im Rahmen der Umweltwoche besuchten 40 Schülerinnen und Schüler der St. Johannes-Schule Bakum mit vier Lehrerinnen und Lehrern den Mäuseturmsee, um sich über das Leben im und um das Gewässer herum zu informieren und etwas über die Sportfischerei zu erfahren. Gute Informationen über die große Vielfalt von Pflanzen und Tieren am Gewässer erhielten die Schülerinnen und Schüler auf dem Lehrpfad, der vom Fischereiverein Bakum am Ufer des Gewässers errichtet wurden ist. Unsere erfahrenen Sportfischer Dirk Tegenkamp, Theo Busse, Michel Malbert und Claus Wichmann teilten ihr Wissen über die Sportfischerei mit den jungen Leuten, die großes Interesse zeigten. Sie durften auch das Angeln ausprobieren. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass die Sportfischer sich sehr darum bemühen, dass die Artenvielfalt im Gewässer erhalten bleibt. Unter anderem wurde ihnen die Biberburg gezeigt und dabei die Lebensweise der Biber erklärt.