Beim Nachtangeln hatten alle Jungangler ihren Spaß. Bei allerbesten Wetter
wurde die ganze Nacht durch geangelt. Und dies durchaus erfolgreich° Gefangen wurden 38 Fische .
Außer der Wertung wurden 7 Aale und 2 Hechte gefangen. 2 Aale
haben das Maß erreicht und werden geräuchert . Der Abend wurde mit einer
Grillrunde mit den Erwachsenen begonnen. Dafür ein großes „Danke“ an Andre
Wittgenfeld für die Bewirtung.
Anschließend wurden die Plätze hergerichtet und mit dem Angeln begonnen.
Unter den Augen der Betreuer Daniel Benkert und Claus Wichmann wurden die
ersten Fänge erzielt. Auch den beiden gebührt unser Dank, da sie mit Rat und Tat den Junganglern zur Seite standen.
Am nächsten Morgen endete das Angeln um 10.00 Uhr mit einem kleinen Frühstück
und der Fangauswertung.
Den ersten Platz belegte Max Kleene gefolgt von Thilo Hüggelmeyer und Julius
Kalkhoff. Somit ist nun das Gemeinschaftsangeln der Jugend für dieses Jahr
beendet.
Archiv des Autors: grosenbaum
Abangeln in Carum – Wittgenfeld neuer König in Carum
Beim Abangeln in Carum am 25.9. waren insgesamt 10 Angler anwesend.
Leider wurde nicht allzu viel Fisch gefangen , aber zum neuen Angelkönig reichte
ein Karpfen aus.
Den 1. Platz und damit König vom Teich Carum wurde Andre Wittgenfeld gefolgt
von Heiko Wahlers und Heiner Landwehr .
Nach der Siegerehrung wurden den neuen Königen 2021 die Königsketten durch
Gerd Benkert überreicht. Erstmalig in diesem Jahr weil leider das Kohlessen
auch in diesem Jahr ausfällt.
König am Mäuseturmsee ist Heiko Wahlers und in Carum Andre Wittgenfeld.
Um 17.30 Uhr kamen die Jugendlichen dazu , um gemeinsam mit den Erwachsenen
zu grillen. Anschließend begann das Nachtangeln der Jugend.
Abangeln am Mäuseturmsee
Am Sonntag , den 19.September fand das Abangeln mit Jugend statt .
Teilgenommen haben 12 Erwachsene und 2 Jugendliche .
Bei der Jugend belegte Julius Kalkhoff den 1. Platz gefolgt von
Luca Kellermann .
Bei den Erwachsenen siegte Peter Varelmann gefolgt von Gerd Benkert
und Paul Neemann.
Trotz der geringen Beteiligung wurde reichlich Fisch gefangen.

Fotos von der Ferienpassaktion
Am letzten Wochenende im Juli veranstaltete unser Fischereiverein eine Ferienpassaktion. Wir berichteten darüber. Bei dem Angeln hatten Bakumer Mädchen und Jungen viel Spaß. Dem Webmaster waren falsche Fotos eingesendet worden. Wir zeigen hier nun die „richtigen“ Bilder. Zum Starten der Fotogalerie bitte auf eines der Bilder klicken.
Nachtangeln der Jugendabteilung
Das diesjährige Nachtangeln der Jugend wurde wegen dem Hochwasser
vom Lüscher Polder zum Mäuseturmsee verlegt.
Urlaubszeit und Beginn einer Ausbildung waren die Gründe der nur sehr
Teilnehmerzahl von drei Jugendlichen.
Das unbeständige Wetter hielt außerdem auch ein paar Jugendliche ab.
Die ersten Fänge ließen allerdings nicht lange auf sich warten.
Gegen Abend gab es eine Stärkung aus der Döner Schmiede.
Die Beißlaune der Fische ließ auch weiterhin nicht nach. Große Aale und Barsche
hielten die Jugendlichen während der Nacht auf Trab .
Am Ende erfolgte die Fangauswertung, es wurden 39 Weißfische gefangen.
Den ersten Platz belegte Max Kleene gefolgt von Thilo Hüggelmeyer und
Luca Kellermann.
Ganz besonders erwähnt werden muss Claus Wichmann, der den jungen Anglern
mit Rat und Tat zur Seite stand. Zum Starten der Galerie bitte auf eines der Fotos klicken.
Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienpassaktion
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Fischereiverein wieder die Ferienpassaktion, diesmal am 30. und 31.07.21. Am ersten Tag waren 112 Kinder anwesend. Das Wetter spielte auch mit und die Kinder hatten viel Spaß es wurden drei Forellen gefangen, die auch mit nach Hause genommen werden durften.
Am zweiten Tag hatten die Kinder nicht so viel Glück mit dem Wetter, denn kurz von dem Ende des Angelns kam ein fürchterlicher Regenguss. Aber das gehört zum Angeln nun einmal dazu.
An beiden Tagen bekam jedes Kind eine Teilnehmerurkunde und es wurde lecker gegrillt.
Vorstandsmitglieder bereiten Vereinsteich für die Ferienpassaktion vor
Am 30. und 31. Juli veranstaltet der Fischereiverein Bakum wieder seine Ferienpassaktion am Vereinsteich Westerbakum. Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde sind bei uns zu Gast, um mal in den Angelsport hineinzuschnuppern. Logisch, dass unsere Vereinsanlage eine guten Eindruck hinterlassen soll!
Aus diesem Anlass wurde ein außerordentlicher Arbeitseinsatz angesetzt. Wucherndes Gras und ausufernde Büsche wurden beschnitten, rund um den Teich wurde gemäht und aufgeräumt. Leider waren nur 6 Mitglieder unseres Vereins aktiv, zumeist aus dem erweiterten Vorstand. Es ist das alte Leid unseres Vereins, dass sich nur ganz wenige unserer Mitglieder an den notwendigen Arbeitsdiensten beteiligen. So zogen sich die Arbeiten auf dreieinhalb Stunden hin. Aber ohne ehrenamtliche Mitarbeit jedes Mitglieds kann kein Verein funktionieren. Wir appellieren an alle Mitglieder, sich wenigstens an den planmäßigen Arbeitsdiensten, zu beteiligen. Die Termine sind euch bekannt! Jedes aktive Mitglied sollte mindestens zwei Arbeitsdienste im Jahr ableisten. Zum Starten der Fotogalerie bitte auf eines der Fotos klicken!
Baum am Mäuseturmsee umgefallen
Wenn man um den Mäuseturmsee herum geht, kommt man gegenüber des Einlaufs an eine Stelle, an der eine große Weide umgestürzt ist. Wahrscheinlich ist das nach einem Sturm oder einem Unwetter passiert, vermutet unser Vereinsvorstand. Eine weitere Weide ist ebenfalls stark gefährdet, bei einem Sturm umzufallen. Es wird geprüft , ob man sie durch das Stutzen ihrer Krone als Kopfweide noch retten kann.
Da diese Arbeiten für den Fischereiverein Bakum nicht machbar sind, wird laut der Gemeinde Bakum hierfür ein Unternehmen beauftragt. Zum Öffnen der Fotogalerie bitte auf eines der Fotos klicken!
Königsangeln: Heiko Wahler ist König am Mäuseturmsee!
Am Sonntag den 21.Juli fand das diesjährige Königsangeln am
Mäuseturmsee statt.
13 Angler, darunter 2 Jugendliche, nahmen an dem Angeln teil. Das Wetter spielte mit und somit war das Fangergebnis auch dem entsprechend gut.
Den ersten Platz erreichte diesmal Heiko Wahlers! Er ist damit auch König vom Mäuseturmsee 2021. Die weiteren Plätze belegten Siegfried Nagel und Daniel Benkert. Bei den Jugendlichen belegte Julius Kalkhoff den ersten Platz gefolgt von Thilo Hüggelmeyer. Die Beteiligung am Königsangeln hätte größer sein können. Zum Starten der Fotogalerie bitte auf eines der Fotos klicken!
Nachtangeln in Carum
Am Samstag , den 26.06.2021, begrüßten die Jugendwarte Christian Hüggelmeyer und Christian Buttler Stratmann bei bestem Wetter insgesamt sieben Jugendliche zum Nachtangeln an unserem Vereinsteich in Carum. Um 15.00 Uhr konnte das Angeln beginnen. Insgesamt wurden 32 Fische gefangen. Den ersten Platz belegte Julius Kalkhoff, gefolgt von Thilo Hüggelmeyer und Max Kleene. Alle Jugendliche haben Fisch gefangen, dabei wurde festgestellt, dass der Weißfischbestand an Rotaugen und Ukeleien im Teich Carum besser geworden sind. Alle Karpfen, die gefangen, waren zwischen 42 cm und 54 cm groß und damit maßig. Außerdem wurden noch ein Hecht und zwei Aale gefangen. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen endete das Angeln. Die Corona bedingten Regeln wurden eingehalten. Leider wurden keine Bilder von dem Angeln gemacht .
Hinweis des Webmasters: Bitte macht Fotos von unseren Angelveranstaltungen und sendet uns sie zu: homepage [at] fv-bakum.de